arinfo  H O M E
Arinfo.de (Ausgabe vom 04.04.2025)

Informationen, Tipps und Vergleiche zum Thema
Kredit, Geld, Anlage, Kreditkarte
Kreditkosten

Als Kreditkosten bezeichnet man all jene Kosten, die der Kreditnehmer im Falle ... mehr
Kreditumschuldung

Bei einer Umschuldung des Kredites werden die Rahmenbedingungen, unter denen der ... mehr

 

Finanzierungswünsche und Kreditanfragen

Viele kennen diese Situation: Das Geld reicht vorne und hinten nicht aus, vor allem nicht in Familien mit Kindern. Wenn die Finanzen schwinden überlegt sich manch einer, bei einer Bank oder einem Kreditinstitut nach einem Kredit zu fragen - doch solche Entscheidungen müssen unbedingt wohlüberlegt sein, denn alleine die Anfrage bei verschiedenen Banken kann die Bonität des Antragstellers dramatisch verschlechtern. Der Kreditinteressent sollte sich also am besten nicht bei den Banken direkt, sondern bei einem unabhängigen Kreditberater oder einem Kreditvergleich im Internet Rat suchen. Wichtig ist die Unabhängigkeit der Beratung - es gibt Kreditvermittler, die sich als Berater "tarnen" und die teuren Angebote der hinter ihm stehenden Bank dem Kunden andrehen.

Zu Internetkrediten locken geradezu gewaltige Angebotsmengen an Sofortkrediten, Schnellkrediten - doch ein schneller Kredit muss nicht unbedingt ein guter Kredit sein: wichtig sind nicht die Zinsen, sondern der effektive Jahreszins. Geachtet werden sollte auch auf etwaige Zusatzkosten, Vorkosten wie Kontoführungs- oder Bearbeitungsgebühren. Ferner ist es im Zuge einer Kreditaufnahme bzw. vorab bei der Auswahl der passenden Angebote wichtig zu beachten, dass man auch den passenden Kredit wählt. Vor allem aufgrund der vielen unterschiedlichen Bezeichnungen, unter denen die Banken heutzutage Darlehen anbieten, ist die Auswahl des geeigneten Kredites besonders für „unerfahrene“ Kunden nicht besonders einfach.

So werden zum Beispiel von den Kreditinstituten Allzweckdarlehen, Immobilienkredite, Dispositionskredite, Abrufkredite, Konsumentenkredite, Anschaffungsdarlehen, Express Kredite, Schnellkredite, Onlinekredite, Sofortkredite, Ratenkredite und Spezialkredite angeboten. Wenn man aus diesen verschiedenen Bezeichnungen erst einmal die passende Kreditart ausfindig gemacht hat, dann ist man schon einen wichtigen Schritt weiter. Anschießend sollten dann die Angebote verglichen werden, was über Vergleichsrechner passieren kann, die kostenlos angeboten werden. Erst wenn man sich dann für eine Hand voll interessante Angebote in der näheren Auswahl entschieden hat, sollte man eine gezielte Anfrage bei der entsprechenden Bank stellen. Solche Anfragen sind immer unverbindlich, sodass durch die Anfrage selbst noch kein gültiger Kreditvertrag zustande kommt. Insofern muss man keine Angst haben, dass man mit einer bloßen Anfrage bezüglich einer Finanzierung bereits eine Verpflichtung eingeht.
 

 

 

weitere hilfreiche Artikel zum Thema "Finanzierungswünsche und Kreditanfragen"
Finanztipps finden  

Startseite  ::  Sitemap  ::  Impressum                (c) arinfo.de 2005 -