arinfo  H O M E
Arinfo.de (Ausgabe vom 04.04.2025)

Informationen, Tipps und Vergleiche zum Thema
Kredit, Geld, Anlage, Kreditkarte
Kreditkonditionen

Die Kreditkonditionen sind eigentlich das, was darüber entscheidet, ob es ... mehr
Überziehungskredit

Der Überziehungskredit ist, obwohl er vergleichsweise relativ teuer ist, ... mehr

 

Finanzierungsvarianten beim Kfz Kredit vergleichen

Ein Kfz Kredit, auch unter dem Namen Autokredit bekannt, wird, wie der Name schon sagt, beim Kauf eines Kfzs vergeben. Beliehen werden können normalerweise alle gängigen Kraftfahrzeuge. Ein Kfz Kredit kann meistens zu günstigen Konditionen abgeschlossen werden, da die Bank über gewisse Sicherheiten verfügt: Bei einem Kfz Kreditvertrag wird die Bank bzw. allgemein der Kreditgeber Miteigentümer des erworbenen Fahrzeuges. Der Fahrzeugbrief, der den Eigentümer des Kfzs ausweist, wird beim Gläubiger hinterlegt. Dort bleibt er so lange, bis die Schuld des Kreditnehmers nebst sämtlicher Kosten, Provisionen und Gebühren beglichen ist.

Die Autohändler selbst arbeiten mit gewissen Autobanken eng zusammen, wie etwa der Audi- oder der BMW-Bank, die Autofinanzierungen zu teilweise 0 % Zinsen anbieten. Kfz Kredite sind meist mittelfristige Kreditverträge. Besteht nach Ablauf aller Fristen des Kfz-Kreditvertrages noch immer eine Restschuld seitens des Kreditnehmers, kann das beliehene Fahrzeug einbehalten und zur Schadensbegrenzung bzw. Schadensbehebung weiterverkauft werden. Von der Struktur her sind Kfz Kredite Ratenkredite, denn der für den Kauf des Fahrzeuges bereit gestellte Kreditbetrag muss vom Kreditnehmer in Raten abbezahlt werden. Die Rate zu berechnen ist relativ einfach, da es keine Tilgungsverrechnung wie beim Immobilienkredit gibt, welche mit eingerechnet werden müsste.

Von den Darlehenssummen her richtet sich der Kfz Kredit natürlich nach dem Kaufpreis des jeweiligen Fahrzeuges, der sich auch am Wert des Kraftfahrzeuges orientieren sollte. Da meistens die Sicherungsübereignung des finanzieren Fahrzeuges an den Kreditgeber erfolgt, können mitunter auch Personen ohne ein Vollzeit-Einkommen einen Kfz Kredit bekommen. Bevor man sich für die Nutzung eines Kfz Kredites entscheidet, sollte man jedoch die möglichen Alternativen zum Autokredit nicht vollkommen unbeachtet lassen, vor allem nicht den Ratenkredit der Hausbank. Das Autoleasing, als eine der zwei Alternativen, kommt zwar nur für wenige Verbraucher in Frage, aber wenn man sich zum Beispiel nur eine geringe Monatsrate leisten kann, ist das Leasing vielleicht eine gute Alternative, da die Raten deutlich kleiner als beim Kredit sind. Der Bankkredit kann sogar günstiger als der Kfz Kredit des Autohändlers sein, weil man dann beim Händler noch einen Rabatt für Barzahlung nutzen kann.

 

 

weitere hilfreiche Artikel zum Thema "Finanzierungsvarianten beim Kfz Kredit vergleichen"
Finanztipps finden  

Startseite  ::  Sitemap  ::  Impressum                (c) arinfo.de 2005 -